Der 1964 geborene Gilles de Beauchêne ist seit über 25 Jahren Werbefotograf. Um den Fesseln des vom Kunden auferlegten „Auftrags“ zu entkommen, baute er 2006 ein künstlerisches Werk aus Kreationen, die seiner Fantasie entstammen, keine Serien, sondern Bilder, die von Jahr zu Jahr die Themen enthüllen, die ihn beschäftigen oder die ihn seit 10 Jahren besessen haben Jahre wie Werbe-/Propagandawerkzeug, Moderne vs. Tradition, seine Insektenphobie, Verlassenheit und Eingesperrtheit oder auch eine Faszination für die facettenreiche Frau mal Engel, Verführerin oder Domina. Er fotografiert sehr wenig im Jahr, denn von der Idee bis zur Umsetzung kann es mehrere Monate dauern, bis das ideale Team zusammengestellt ist. Er beginnt immer mit dem Zeichnen seines Projekts und sammelt dann alle Elemente, die sein endgültiges Bild ausmachen werden. Oft sind mehrere Drehtage erforderlich. In seinem Atelier arbeitet ein Team von 4-5 Personen zusammen; ein Stylist, das Model, Friseur, Maskenbildner, Modellbauer, 3D-Design. Es ist eine lange Arbeit, das Bild neu zu komponieren, Gilles hat den Übergang vom Film zum Digitalen erlebt, er beherrscht seine Beleuchtung im Studio und die digitalen Werkzeuge von heute perfekt. Er ist erst zufrieden, wenn er das perfekte Licht gefunden hat, die richtigen Farben, stimmige Schatten und wie man die einzelnen Teile wie bei einem Puzzle ineinander integriert.